Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei marquinalevio
1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch marquinalevio auf unserer Website marquinalevio.com. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist marquinalevio, Sonnenstraße 12A/2. Stock, 80331 München, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4930700150601 oder per E-Mail an info@marquinalevio.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen ebenfalls für Auskünfte zur Verfügung.
Wichtige Grundsätze unseres Datenschutzes
Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste erforderlich sind. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte verkauft oder zu Werbezwecken weitergegeben. Alle Datenverarbeitungsprozesse unterliegen strengen Sicherheitsstandards.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website und Finanzanalysedienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe in Formulare oder bei der Registrierung für unsere Services.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen zur technischen Bereitstellung der Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienste
- Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen der Finanzanalyse-Tools
- Referrer-URL und verwendetes Betriebssystem
- Geräte-Informationen für optimale Darstellung unserer Analyse-Software
Bewusst bereitgestellte Daten
Datenart | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und E-Mail-Adresse | Kontokommunikation und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Kennzahlen | Personalisierte Analyse-Services | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Nutzungsverhalten | Verbesserung der Software-Features | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Premium-Services | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage und dient der Verbesserung unserer Finanzanalysedienste oder ist für die Vertragserfüllung erforderlich.
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Software und Tools
- Personalisierung der Analyse-Ergebnisse basierend auf Ihren finanziellen Zielen
- Kommunikation über wichtige Updates und neue Features unserer Plattform
- Technischer Support und Kundenbetreuung bei Fragen zu unseren Services
- Abrechnung und Verwaltung von Premium-Funktionen und Abonnements
- Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Analyse des Nutzungsverhaltens zur kontinuierlichen Verbesserung der Benutzererfahrung
Wichtiger Hinweis: Ihre Finanzdaten werden niemals für automatisierte Entscheidungsprozesse verwendet, die rechtliche Wirkungen für Sie haben könnten. Alle Analysen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keine professionelle Finanzberatung.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer persönlichen und finanziellen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für besonders sensible Finanzdaten in unserer Datenbank
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests unserer gesamten IT-Infrastruktur
- Mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu Ihren persönlichen Analyse-Bereichen
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyber-Attacken
- Regelmäßige Datensicherungen mit geografisch verteilter Speicherung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Informationssicherheit geschult. Wir führen interne Audits durch und arbeiten mit externen Sicherheitsexperten zusammen, um unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit gegenüber marquinalevio geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen und Sie vollständig über den Status Ihrer Daten informieren.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
So können Sie Ihre Rechte ausüben
Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@marquinalevio.com oder telefonisch unter +4930700150601. Für eine schnelle Bearbeitung teilen Sie uns bitte mit, welches Recht Sie geltend machen möchten und geben Sie zur Identifikation Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse an. Wir antworten Ihnen innerhalb von 30 Tagen.
6. Datenspeicherung und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungszeiten, die wir transparent kommunizieren.
Datenart | Speicherdauer | Grund der Speicherung |
---|---|---|
Kontaktdaten bei aktiver Nutzung | Bis zur Kontolöschung | Vertragserfüllung |
Finanzanalyse-Daten | 3 Jahre nach letzter Nutzung | Service-Verbesserung |
Abrechnungsbelege | 10 Jahre | Steuerrechtliche Pflichten |
Website-Logs | 6 Monate | Sicherheit und Betrieb |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Rechtliche Dokumentation |
Bei der Löschung setzen wir auf sichere Verfahren, die gewährleisten, dass gelöschte Daten nicht wiederhergestellt werden können. Dies umfasst sowohl die Löschung von Hauptdaten als auch von Backup-Kopien nach Ablauf der entsprechenden Aufbewahrungsfristen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien und respektieren Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich deren Verwendung.
Cookie-Kategorien auf unserer Website
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen die Navigation und die Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools
- Performance-Cookies: Helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Leistung zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert erfasst
- Funktionalitäts-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie das Speichern Ihrer Analyse-Einstellungen zwischen den Sitzungen
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen der Bereitstellung relevanter Werbung. Sie können diese jederzeit deaktivieren
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Services beeinträchtigen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser
Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
kontaktieren Sie uns gerne:
marquinalevio
Sonnenstraße 12A/2. Stock
80331 München, Deutschland
Telefon: +4930700150601
E-Mail: info@marquinalevio.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Bestimmungen der DSGVO.